Die Bestattungsversicherung: Definition
Der Bestattungsvertrag, auch Bestattungsversicherung oder Bestattungsvereinbarung genannt, ist ein Vorsorgevertrag, der es dem Versicherungsnehmer ermöglicht, seine Angehörigen von der Finanzierung der Beerdigung oder sogar der Organisation der Trauerfeier zu entlasten und somit seinen letzten Willen respektiert zu sehen. Auf diese Weise befreien vorausschauende Menschen ihre Familie zu gegebener Zeit von allen finanziellen Belastungen.
Eine Bestattungsvereinbarung oder ein Bestattungsvertrag ist nicht mit einer Sterbegeldversicherung zu verwechseln. Eine Sterbegeldversicherung sichert lediglich dem im Vertrag genannten Begünstigten den Erhalt eines Kapitals zu. Dieses Kapital dient nicht automatisch dazu, die Kosten für die Beerdigung des Versicherungsnehmers zu übernehmen. Sterbegeldversicherungen werden von Banken und Versicherungsgesellschaften angeboten.
Warum sollte man einen Bestattungsvertrag abschließen?
Der Abschluss eines Bestattungsvertrags garantiert die Einhaltung Ihrer Wünsche, die Sie zu Lebzeiten geäußert haben. So sorgt der beim Abschluss benannte Versicherer dafür, dass die Beerdigungskosten gesichert und durch eine Finanzierung abgedeckt werden.
Das Bestattungsinstitut Cassar hat also eine doppelte Rolle :
- die des Versicherungsvermittlers zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestattungsversicherung.
- die des im Vertrag genannten Begünstigten.
Alle Ihre Entscheidungen werden protokolliert und genauestens befolgt. So werden alle Schritte im Zusammenhang mit der Organisation Ihrer Beerdigung übernommen, wie z. B. :
- die Art der Bestattung (Einäscherung oder Beerdigung)
- die Art der Ehrung (zivile oder religiöse Zeremonie, einfaches Gedenken, …)
- den Wunsch nach der Art und dem Ort der Bestattung (Gruft oder bereits bestehendes Grab auf einem Friedhof, neue Konzession, Kolombarium, Verstreuen der Asche im Garten der Erinnerung oder in der freien Natur, …).
- die Auswahl der Bestattungsartikel (Sarg, Urne, Blumenarrangements, …)
- die Erstellung und Veröffentlichung der Todesanzeige.
“Meine Familie davor bewahren, schwierige Entscheidungen treffen zu müssen!”
Die Beauftragung des Bestattungsinstituts Cassar bedeutet also die Garantie, dass Ihre Wünsche genauestens respektiert werden, aber auch, dass Ihre Angehörigen von allen schwerfälligen administrativen Schritten und finanziellen Unwägbarkeiten entlastet werden.
Wer kann einen Bestattungsvertrag abschließen?
Jede volljährige Person, die in der Schweiz lebt und keine Altersgrenze hat, kann die Bestattungsverträge des Bestattungsunternehmens Cassar abschließen.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass je früher ein Bestattungsvertrag abgeschlossen wird, desto größer ist die daraus resultierende Finanzierung.
Mit dem vom Bestattungsinstitut Cassar SA entwickelten Bestattungsvertrag sind Ihre Angehörigen dank Ihnen vor allen praktischen und finanziellen Sorgen geschützt.
Diese Leistung ermöglicht es Ihnen, zu Lebzeiten alle Ihre Wünsche und Vorstellungen für Ihre Angehörigen schriftlich festzuhalten und ihnen so zu gegebener Zeit finanzielle Sorgen und schwierige Entscheidungen inmitten ihrer Trauer und Verwirrung zu ersparen.
Wir stehen im Dienste der Gemeinschaft und garantieren Ihnen eine einwandfreie Qualität unserer Dienstleistungen und die bestmöglichen Preise, um Ihren letzten Willen zu respektieren.
Um ein völlig kostenloses und unverbindliches persönliches Angebot zu erhalten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Rufen Sie bitte das Bestattungsinstitut Cassar SA unter 021 329 08 10 an
- oder füllen Sie unser Formular aus.