Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: März 2019

1. PRÄAMBEL

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Cassar SA-Website, die über die folgende URL aufgerufen werden kann: https://cassar.ch/ (im Folgenden die “Website”).
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie jederzeit von der Website geändert oder ergänzt werden kann, insbesondere um regulatorische, gesetzliche, rechtliche oder technologische Entwicklungen zu erfüllen. In diesem Fall wird das Datum der Aktualisierung zu Beginn dieser Richtlinie immer eindeutig angegeben. Diese Änderungen betreffen den Benutzer, sobald sie online veröffentlicht werden. Es ist daher angebracht, dass der Benutzer diese Vertraulichkeitsrichtlinie und die Verwendung von Cookies regelmäßig befolgt, um sich über Änderungen zu informieren.

2. UMFANG

Diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten gilt für die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten, die von der Website implementiert werden.

3. PERSÖNLICHE DATEN

Die Website kann Informationen über Sie sammeln, um Sie zu identifizieren und / oder Ihnen angepasste Inhalt, einschließlich Cookies und Formulare (Registrierung, Kontakt), anzubieten.
Die Website wird auf ihren verschiedenen Seiten mit Werbung angezeigt, die von Interest Center über Google Adsense angesteuert wird (weitere Informationen zu Cookies).
In allen Fällen ist die Website stets darauf bedacht, nur Daten zu erheben und zu verarbeiten, die für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind (Minimierung der Daten).

4. ZWECK DER BEHANDLUNG

Die von der Website ausgeführten Behandlungen haben einen expliziten, legitimen und bestimmten Zweck.
Ihre Daten werden hauptsächlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
die Verwaltung Ihres Benutzerkontos;
die Antwort auf Ihre Kontaktanfragen;

5. VERANTWORTUNG FÜR DIE BEHANDLUNG

Cassar SA
E-Mail: pompfunebres@cassar.ch

6. DAUER DER DATENSICHERUNG

Die Website speichert Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Vorgänge erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, sowie im Einklang mit den geltenden Gesetzen. Eingaben über unser Kontaktformular werden maximal 3 Jahre aufbewahrt.

7. SICHERHEIT

Die Site gewährleistet die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, indem sie einen verbesserten Datenschutz durch physische und logische Sicherheit implementiert. Die Site verfügt über ein SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Informationen und Datentransfer über die Site sicher sind.
Ein SSL-Zertifikat (“Secure Socket Layer” -Zertifikat) soll die zwischen Benutzer und Standort ausgetauschten Daten sichern.

8. RECHTE DER BETREFFENDEN PERSON

– RECHT AUF ZUGANG
Die betroffene Person hat das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung zu erhalten, dass die personenbezogenen Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht verarbeitet werden, und, sofern verfügbar, Zugang zu personenbezogenen Daten und den folgenden Informationen: :
• a) die Zwecke der Behandlung
• b) die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten
• (c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden sollen, insbesondere Empfänger, die in Drittländern oder internationalen Organisationen niedergelassen sind
(D) soweit möglich, die Aufbewahrungsfrist für die geplanten personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieser Dauer
• e) das Bestehen des Rechts, den Verantwortlichen aufzufordern, personenbezogene Daten zu berichtigen oder zu löschen oder die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf die betroffene Person einzuschränken, oder das Widerspruchsrecht diese Behandlung
• f) das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
• (g) wenn personenbezogene Daten nicht von der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen zu ihrer Quelle
H) das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profilierung gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 und, zumindest in solchen Fällen, nützliche Informationen in Bezug auf die zugrunde liegende Logik sowie die Bedeutung und erwarteten Konsequenzen dieser Behandlung für die betroffene Person.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation hat die betroffene Person das Recht, über die geeigneten Schutzvorkehrungen in Bezug auf diese Weitergabe informiert zu werden.
Der Controller stellt eine Kopie der persönlichen Daten zur Verfügung, die gerade verarbeitet werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Zahlung angemessener Gebühren auf der Grundlage der Verwaltungskosten für weitere von der betroffenen Person angeforderte Kopien verlangen. Wenn der Betroffene seinen Antrag elektronisch einreicht, werden die Informationen in allgemein üblicher elektronischer Form bereitgestellt, sofern der Betroffene nichts anderes verlangt.
Das Recht auf Erhalt einer Kopie nach Absatz 3 berührt nicht die Rechte und Freiheiten anderer.
– RECHTSSTELLUNG
Jede Person hat das Recht, vom europäischen Gesetzgeber gewährt, von der Steuerung zu erhalten, ohne Verzögerung, Berichtigung unrichtiger sie betreffenden personenbezogenen Daten. Im Hinblick auf die Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, unvollständige personenbezogene Daten einschließlich der Abgabe einer zusätzlichen Erklärung ausfüllen zu lassen. Wenn eine betroffene Person dieses Recht auf Berichtigung ausüben möchte, kann sie sich jederzeit an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
– RECHT AUF LÖSCHUNG (RECHT AUF VERGESSEN)
Jede betroffene Person hat das vom europäischen Gesetzgeber erteilte Recht, den für die Verarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten so schnell wie möglich zu löschen. Die Steuerung ist verpflichtet, unverzüglich persönliche Daten zu löschen, wenn eine der folgenden Gründe gilt unter der Voraussetzung, dass die Behandlung nicht erforderlich ist: Die gesammelten personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden im Hinblick auf die Zwecke, für die sie abgeholt oder anderweitig verarbeitet wurden. Die betroffene Person zieht Zustimmung auf der Grundlage der die Behandlung des Artikels 6 gemäß basiert, Absatz 1 a) der RGPD oder Artikel 9, Absatz 2 a), und wenn n Es gibt keinen anderen rechtlichen Grund für die Behandlung. Die betreffende Person ist im Gegensatz zu der Behandlung gemäß Artikel 21.1 der RGPD und es gibt keinen zwingenden und legitimen Grund für die Behandlung oder die betroffene Person-Objekte auf die Verarbeitung gemäß Artikel 21.2 des RGPD. Personenbezogene Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung der Union oder eines Mitgliedstaats nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt. Personenbezogene Daten wurden in Bezug auf das Informationsgesellschaftsdienstangebot gemäß Artikel 8 Absatz 1 der DSGVO gesammelt.

9. PORTIERBARKEIT VON DATEN

Sie können jederzeit Ihre persönlichen Daten in Form eines elektronischen Dateityps “csv” wiederherstellen. Diese Anfrage muss wie beim Löschen von Daten erfolgen (siehe “Ihre Rechte”).

10: POLITIK BEI COOKIES

Wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Website anmelden, werden Sie durch ein Banner am unteren Bildschirmrand darauf hingewiesen, dass Informationen über Ihr Surfen möglicherweise in Dateien gespeichert werden, die als “Cookies” bezeichnet werden.
Ein “Cookie” ist eine kleine Datei (weniger als 4 KB), die von der Website auf der Festplatte des Benutzers gespeichert wird und Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers enthält.
Diese Dateien ermöglichen es ihm, Statistiken und Verkehrsinformationen zu verarbeiten, die Navigation zu erleichtern und den Dienst für den Benutzer zu verbessern.
a. Widerspruch des Nutzers gegen die Verwendung von “Cookies” -Dateien durch die Website
Klicken Sie hier, um Cookies zu verwalten.
Achtung: Wir weisen darauf hin, dass die Ablehnung der Ablagerung von Cookies auf Ihrem Terminal zu Fehlfunktionen führen kann. Cassar SA könnte nicht zur Verantwortung gezogen werden.

11. ZUSTIMMUNG

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.